Dr. med. Adalbert Olschewski-Hattenhauer
Medizinische Praxis
Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Psychotherapeutische Medizin
Naturheilverfahren
Rehabilitationswesen
Angaben bzgl. der neuen Bestimmungen für Ärzte die Homepages betreiben:
Zuständige Kassenärztliche Vereinigung KV-Norbaden Karlsruhe
Zuständige Ärztekammer Ärztekammer-Norbaden KarlsruheBerufsbezeichnung
Facharzt für Innere Medizin,
Facharzt für Psychotherapeutische Medizin
Naturheilverfahren, Rehabilitationswesen
(Approbation, Facharzttitel, und Zusatzbezeichnungen wurden in Deutschland erworben)
Berufsrechtliche Regelungen sind zu erhalten über www.aerztekammer-bw.de und über die Bundesärztekammer.
Medizinischer Leiter der Heidelberger Akademie für Gesundheitsbildung (HAG)
Geschäftsführer des IPEG-Institut Heidelberg
Ausbildungen in verschiedenen Verfahren der Humanistischen Psychologie (Encounter, Gestalttherapie, TA, Körperpsychotherapieverfahren, NLP), Schüler von Prof. von Karlfried Graf Dürckheim, Mitarbeit in der free clinic Heidelberg und im Verein für Humanistische Psychologie, Heidelberg, im Lehrkollegium für Psychotherapeutische Medizin, München, langjährige Tätigkeit als Chefarzt einer Vorsorge- und Rehaklinik, Forschung und Veröffentlichungen im Bereich Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsbildung, Weiterbildungsleiter des BdR (Bund Deutscher Rückenschule) Forschungsarbeiten im Bereich Kindergarten und Schule für die KV-Südbaden und die WHO (Weltgesundheitsorganisation), Entwicklung von Gesundheitskonzepten für das Baden Württembergische Ministerium, für Kultus und Sport ("Älter werden im Dienst", "Ganzheitliche Rückenschule", "Streß bewältigen - ein ganzheitliches Kurzprogramm" ) Entwicklung der IPEG-Körpertherapie im Wasser, Medien- und Seminartätigkeit innerhalb der Kassenärztlichen Vereinigung Vortragstätigkeit im Bundesverband Deutscher Internisten BDI, im Bundesverband der Naturheilkundlichen Zahnärzte und anderen ärztlichen Weiterbildungsgesellschaften, Mitherausgeber der Buchreihe "Wege zur ganzheitlichen Gesundheit" Haug Verlag Heidelberg
Radio- und Fernsehserien
"Oasen im Alltag" (1993-98) in S4 BaWü
"Fit im Alltag" (ab 1999) im Kurpfalzradio
"Hallo, wie geht's" S3 Fernsehen